Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Buchungen Übersicht Persönliches Profil Adressen
live-petinare
flexi-petinare
Ernährung Fortpflanzung Gutscheine Heimtierhaltung Hundekrankheiten Hundetraining Katzenkrankheiten Kleintierhaltung Pferdekrankheiten Reptilien Verhaltenskunde Welpen Zahngesundheit Zierfische Zuchthündin Zuchtkatze Zuchtrüde
Ernährung Fortpflanzung Gutscheine Heimtierhaltung Hundekrankheiten Hundetraining Katzenkrankheiten Kleintierhaltung Pferdekrankheiten Reptilien Verhaltenskunde Welpen Zahngesundheit Zierfische Zuchthündin Zuchtkatze Zuchtrüde
FAQ
Kontakt
Über uns
Zeige alle Kategorien flexi Zurück
  • flexi anzeigen
  • Ernährung
  • Fortpflanzung
  • Gutscheine
  • Heimtierhaltung
  • Hundekrankheiten
  • Hundetraining
  • Katzenkrankheiten
  • Kleintierhaltung
  • Pferdekrankheiten
  • Reptilien
  • Verhaltenskunde
  • Welpen
  • Zahngesundheit
  • Zierfische
  • Zuchthündin
  • Zuchtkatze
  • Zuchtrüde
https://www.petinare.de/media/86/0a/c8/1729083320/W264-Haltung-und-Zucht-von-Reptilien-1.jpg
  1. flexi

Haltung und Zucht von Reptilien

Wie sieht eine artgerechte Haltung aus?

Die Haltung von Exoten liegt im Trend. Immer mehr Menschen halten Reptilien wie Schlangen, Schildkröten und Echsen in ihren eigenen vier Wänden. Für eine artgerechte Haltung bedarf es allerdings besonderer Kenntnisse hinsichtlich ihres natürlichen Lebensraumes, ihrer Physiologie und Ernährung.
Was wir oftmals als artgerechte Haltung bezeichnen entspricht bei weitem nicht immer den Bedürfnissen dieser Tiere. Wir können uns nur schwer in sie hineinversetzen, schließlich kommen sie nicht schwanzwedelnd auf uns zu oder verziehen sich knurrend in eine Ecke. Jede Tierart besitzt ihre eigene Körpersprache, die wir lernen müssen um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

In diesem petinar lernen sie die Basics der Terraristik kennen. Welche Haltungssysteme gibt es? Welche Reptilien werden häufig gehalten? Wie wird ein Terrarium artgerecht eingerichtet? Auf was muss ich bei der Haltung aufpassen und wie beuge ich Krankheiten vor?
Eigentlich gibt es doch nichts Interessanteres, als ein ganzes Biotop in „Miniaturform“ nachzuahmen und darin ein Tier zu pflegen, das sich „wie zuhause“ fühlt und sich auch dementsprechend verhält.

Referent(in)

Mag. med. vet. Jeff Schreiner: Tierarzt
Schwerpunkt Reptilien, Vögel und Zootiere
Zootierarzt Haus des Meeres
Zootierarzt Tiergarten Schönbrunn

Lieber live?

Bei live-Modulen können Sie sich an festen Terminen interaktiv mit den Vortragenden austauschen.

Newsletter

Immer als Erster über neue Webinarthemen informiert werden.



Nutzungsvoraussetzungen
FAQ
Datenschutz
AGB
Impressum
Karriere
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...