Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Meine Buchungen Übersicht Persönliches Profil Adressen
live-petinare
flexi-petinare
Ernährung Fortpflanzung Gutscheine Heimtierhaltung Hundekrankheiten Hundetraining Katzenkrankheiten Kleintierhaltung Pferdekrankheiten Reptilien Verhaltenskunde Welpen Zahngesundheit Zierfische Zuchthündin Zuchtkatze Zuchtrüde
Ernährung Fortpflanzung Gutscheine Heimtierhaltung Hundekrankheiten Hundetraining Katzenkrankheiten Kleintierhaltung Pferdekrankheiten Reptilien Verhaltenskunde Welpen Zahngesundheit Zierfische Zuchthündin Zuchtkatze Zuchtrüde
FAQ
Kontakt
Über uns
Zeige alle Kategorien Fortpflanzung Zurück
  • Fortpflanzung anzeigen
https://www.petinare.de/media/b1/6a/e3/1729083372/W425-Die-Kastration-der-Huendin-3.jpg
  1. flexi
  2. Fortpflanzung

Die Kastration der Hündin

Pro und Contra

Die Kastration der Hündin stellt weiterhin einen Eingriff dar, der häufig in der Kleintierpraxis durchgeführt wird. Dieser Dauerbrenner unter den chirurgischen Eingriffen hat in den letzten Jahren eine teilweise intensive Diskussion darüber entfacht, ob die Durchführung einer Kastration ohne Weiteres noch zeitgemäß ist oder überholt.

Wir möchten in diesem petinar darüber informieren, was für Sie wichtig ist, wenn Sie sich mit dem Thema Kastration der Hündin beschäftigen. Welche Aussagen sind haltbar und welche müssen noch weiter untersucht werden. Es wird das Für- und Wider der Kastration besprochen und eine Übersicht darüber gegeben, welche Arten des Eingriffs es gibt.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Referent(in)

Dr. Sebastian Ganz:
Fachtierarzt für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung
Anicura Kleintierspezialisten Karlsruhe

Lieber live?

Bei live-Modulen können Sie sich an festen Terminen interaktiv mit den Vortragenden austauschen.

Newsletter

Immer als Erster über neue Webinarthemen informiert werden.



Nutzungsvoraussetzungen
FAQ
Datenschutz
AGB
Impressum
Karriere
Kontakt
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...